• Screenshots: Speicherort ändern

    Lesedauer: < 1 MinuteFinder Öffnen Sie die Bildschirmfoto.app in Programme → Dienstprogramme → Bildschirmfoto.app → Optionen → Anderer Speicherort... und wählen Sie Ihr gewünschtes Verzeichnis aus: Terminal Der Speicherort ist beliebig wählbar, folgendes Beispiel speichert die Screenshots im Verzeichnis Screenshots auf dem Desktop (Schreibtisch) des angemeldeten Benutzers (~):

    Loading

  • Private article

    Lesedauer: < 1 MinuteYou must log in to view this article

    Loading

  • Private article

    Lesedauer: < 1 MinuteYou must log in to view this article

    Loading

  • Private article

    Lesedauer: < 1 MinuteYou must log in to view this article

    Loading

  • Private article

    Lesedauer: < 1 MinuteYou must log in to view this article

    Loading

  • Private article

    Lesedauer: < 1 MinuteYou must log in to view this article

    Loading

  • Setup DynDNS

    Lesedauer: 4 MinutenDynamisches DNS (DynDNS) ist ein Service, der Domains mit sich ändernden IP-Adressen dynamisch aktualisiert. Das Ziel ist, dass ein Internet Client nach dem Wechsel seiner IP-Adresse weiterhin mit einem Namen (FQDN) erreichbar ist. Vor allem bei Internetanschlüssen im privaten Umfeld mit SOHO DSL Tarifen ist dies eine gängige Methode, den...

    Loading

  • grep (Global Regular Expression Print)

    Lesedauer: 3 Minutengrep ist ein sehr nützliches Tool in unixoiden Betriebssystemen, um Zeichenketten in Dateien oder Datenströmen zu suchen und zu filtern. grep Filter können kaskadiert werden und besitzen einen umfangreichen Parametersatz zum Anpassen der Filter. Beispiele Folgender Aufruf ist der einfachst Denkbare und sucht in der angegebenen Datei nach dem String...

    Loading

  • Exchange Server Maintenance Mode

    Lesedauer: 8 MinutenÜberprüfen ob sich Mitglieder des Clusters bereits im Maintenance Mode befinden: DAG Member in den Maintenance Mode versetzen DisableRealtimeMonitoring Das Cmdlet Set-MpPreference mit dem Parameter DisableRealtimeMonitoring deaktiviert den Windows Defender auf dem System. Der Windows Defender wird idR automatisch deaktiviert, sobald das System eine installierte Antiviren Software eines Drittherstellers erkennt....

    Loading

  • Exchange Server Health Check

    Lesedauer: 4 MinutenDas HealthChecker Skript hat in neueren Exchange Umgebungen den früher bekannten Best Practice Analyzer abgelöst. Das Skript überprüft die Exchange Server Installation auf Konfigurationsfehler, listet installierte Sicherheitsupdates auf, zeigt die aktuelle (und tatsächliche) Versionsnummer an und Vieles mehr. Es gehört eigentlich zur Standardausstattung eines Exchange Admins und sollte regelmäßig Anwendung...

    Loading