• Joplin: Mehrere Profile erstellen

    Lesedauer: < 1 MinutePower-User werden schnell auf die Frage stoßen, wie man z.B. unterschiedliche Synchronisationsziele festlegen kann. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn man für private Notizen einen anderen Synchronisationsserver festlegen möchte als für geschäftliche Notizen. Joplin bietet seit der Version 2.8 die Möglichkeit mehrere Profile anzulegen. Die Grundeinstellungen wie die eingestellte Sprache, das...

    Loading

  • Markdown to PDF

    Lesedauer: 2 MinutenMarkdown ist eine Auszeichnungssprache mit einer einfachen Syntax zur Formatierung von Texten, die von verschiedenen Anwendungen und Internetforen verwendet wird. Dadurch ist eine leichte Lesbarkeit der Quelltexte bereits vor der Konvertierung möglich. Die Dateiendung von Markdown-Dokumenten ist z.B. .md oder .markdown. Einige Anwendungen wie z.B. Joplin Notes bieten die Möglichkeit,...

    Loading

  • Joplin: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

    Lesedauer: 2 MinutenVerschlüsselung ist eines der großen Themen unserer Zeit. Die Internetgiganten haben keine Skrupel, in den Daten ihrer Kunden herumzuschnüffeln und geben das auch unumwunden zu. Das ist einer der Gründe, warum ich meinen Cloud-Server auf Basis von Nextcloud selbst betreibe. Ich verzichte zwar auf die Nutzung von Google Drive, Dropbox...

    Loading

  • Joplin: Auf Linux Mint installieren

    Lesedauer: 2 MinutenJoplin ist eine kostenlose und quelloffene Anwendung zur Erstellung von Notizen, die auf jedem Computer, Tablet-PC oder Smartphone verwendet werden kann. Joplin wurde sowohl für Fachleute als auch für Verbraucher entwickelt, die eine einfache Möglichkeit suchen, Ideen jederzeit und überall festzuhalten. Standardmäßig ist Joplin nicht in den Standard-Repositories von Linux...

    Loading

  • Joplin: Notitzbuch über Nextcloud / Owncloud synchronisieren

    Lesedauer: 2 MinutenJoplin unterstützt mehrere Cloud-Lösungen für die Synchronisierung von Datenbeständen oder einzelnen Notizbüchern, darunter Nextcloud. Owncloud wird nicht nativ als Synchronisationsziel unterstützt, kann aber über eine generische WebDAV-URL problemlos angebunden werden. Nextcloud Erstellen Sie in Ihrem Nextcloud-Speicher einen Ordner, z.B. Joplin (Case Sensitive), und hängen Sie diesen Ordner an Ihre WebDAV-URL...

    Loading

  • Quick Look Feature Gnome-Sushi

    Lesedauer: < 1 MinuteQuick Look ermöglicht es macOS Benutzern, den Inhalt einer Datei in voller oder nahezu voller Größe im macOS Finder zu betrachten. Mit der Gnome Erweiterung Gnome-Sushi installiert man dieses Feature in den Gnome Nautilus Dateimanager. Eine Funktion die sicher jeder Mac Benutzer nach dem Umstieg auf Linux schmerzlich vermissen wird:...

    Loading

  • Screenshot erstellen

    Lesedauer: < 1 MinuteEinen Screenshot zu erstellen ist unter macOS ein Kinderspiel und eine von mir rege genutzte Aktion. Keine gute Doku kommt ohne Screenshot aus. Ubuntu Gnome Desktop stellt auch Möglichkeiten zur Verfügung Screenshots zu erstellen. Keyboard Shortcut Der Keyboard Shortcut im Gnome Desktop ist Alt + Print, die Print-Taste gibt es...

    Loading

  • 32 Bit ODBC Schnittstelle (System DSN) via GPO ausrollen

    Lesedauer: 2 MinutenIm Richtlinieneditor eines Windows Domänen Controllers können auch ODBC Datenquellen konfiguriert werden, welche automatisch auf die verbundenen Clients ausgerollt werden. Diese werden auf den Clients jedoch im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI angelegt, was den 64 Bit Treiber adressiert. Wer ein 32 Bit Office Produkt verwendet muss auch einen 32 Bit Treiber installieren....

    Loading

  • SSL Zertifikat installieren und aktivieren

    Lesedauer: 3 MinutenSSL Zertifikate haben eine begrenzte Laufzeit, beim Ablauf eines Zertifikats funktionieren die daran gebundenen Dienste nicht mehr oder nur eingeschränkt. Exchange Server teilt Ihnen in Bälde ablaufende Zertifikate in der Ereignisanzeige bereits einige Wochen zuvor eindringlich mit. Zertifikate abrufen → Get-ExchangeCertificate In der Powershell können Sie sich alle installierten Zertifikate...

    Loading

  • Event ID 8194; VSS

    Lesedauer: 3 MinutenAuf unseren File-Servern werden täglich mehrere Fehler mit der Event ID 8194, der Quelle VSS angezeigt. Die Zeiten zu denen diese Fehler auftreten korrelieren mit den Backups, welche auf diesen Servern ausgeführt werden. Wenn Sie die Details in der Fehlermeldung analysieren, wird Ihnen das Benutzerobjekt angezeigt, welches den (Zugriffs-) Fehler...

    Loading