Event ID 1: MSExchange Autodiscover Ein Exchange Server zeigt folgenden Fehler in kurzen und regelmäßigen Abständen an: Eine Abfrage der externen AutoDiscover URL ergibt einen...
Reverse Proxy Setup: Quell IP Adresse Wer einen Exchange Server hinter einem Reverse Proxy Server oder Loadbalancer betreibt, wird sehr bald auf die Problematik stoßen, dass...
Exchange Server Maintenance Mode Überprüfen ob sich Mitglieder des Clusters bereits im Maintenance Mode befinden: DAG Member in den Maintenance Mode versetzen DisableRealtimeMonitoring Das...
Exchange Server Health Check Das HealthChecker Skript hat in neueren Exchange Umgebungen den früher bekannten Best Practice Analyzer abgelöst. Das Skript überprüft die Exchange...
Exchange Server Version abfragen Exchange Server ist recht geizig und hinterhältig, wenn es um die korrekte Versionsnummer geht. An vielen Stellen wo man diese...
Diagnostic-Code: smtp; 550 5.7.1 Message rejected as spam by Content Filtering Bei aktiviertem Content-Filter prüft Exchange Server eingehende Mails um festzustellen, ob eine E-Mail Spam ist. Beim Erreichen eines bestimmten Scores...
Diagnostic-Code: smtp; 554 5.1.0 Sender denied Ihre Anwender bemerken, dass einzelne Absender nicht mehr in deren Postfach zugestellt werden, der Absender bekommt zudem folgende Fehlermeldung (sinngemäß):...
Get-Queue Kommando Beim Debuggen von Problemen bei der Zustellung von E-Mails sollte man einen Blick in die Mail-Queue der Server werfen. Sollten...
Datenbank Status abfragen Im Gegensatz zum Database Integrity Check mittels eseutil muss für eine Statusabfrage mit dem Kommando Get-MailboxDatabase die Datenbank nicht offline...
ESEUTIL: Datenbank Integritäts-Check Wenn Sie die Integrität eseutil /g <database> und den aktuellen Status eseutil /mh <database> einer Exchange Datenbank überprüfen möchten, müssen...